Geschichte des Herbstfest Siblingen
2022 Krimi

2019 DO LAUFTS RUND

2016 Wältäbummler

2013 Cinéma

2010 Spielereien

2007 Zaubereien

2004 no limits

2001 GO WEST

1998 eifach tierisch

1992 Getreide, Früchte, Gemüse
1989 Tierwelt
1986 s`Isehalde Völkli "gestern und heute"
1983 Fernsehsendung 'Direkt us...'
mit Moderator Wiesel Gier, an der Grabenstrasse
1982 1. Herbstfest ohne Motto
in Mehrzweckhalle, Organisation Sa: Abendunterhaltung MZG / So Spielnachmittag: Sackhüpfen etc.
1978 Einweihung Mehrzweckhalle
mit Leistungsschau an der Grabenstrasse und Hobbyausstellung im Schulhaus
1978 29./30. April Einweihung der Mehrzweckhalle
mit Festprogramm und Tanz an beiden Tagen (Fr. u. Sa.) Zu einer grossangelegten Gewerbeschau, welche an beiden Festtagen an der Grabenstrasse Die umfangreiche Hobby-Ausstellung im Schulhaus zeigt, wie verschiedenartig die Auch für die Unterhaltung der jungen Festbesucher ist gesorgt.
Ursprung des Herbstfestes in Siblingen
Die in den Jahren 1967 und 1968 auf Vereinsbasis durchgeführten Dorffeste, mit dem Zweck, das kulturelle Leben im Dorf zu fördern und auswärtige Gäste nach Siblingen zu locken, zeigten ein positives Ergebnis. Am 15. März 1969 beschlossen Vertreter der Ortsvereine, diesen Anlass regelmässig durchzuführen und den Ertrag in einen Fonds für eine neue Mehrzweckhalle zu legen. Wahl eines Organisationskomitees.